Period | 08/04/2025 — 10/28/2025 |
Registration deadline | 07/11/2025 |
Quota | 296 units (45 min each) |
Department | Lehrgänge Fachkräfte |
Location | Stuttgart |
Fee | Free |
Free places | 12 |
Single registration | Group registration |
Inhalte der TQ2: |. Rechts- und aufgabenbezogenes Handeln • Rechtskunde • Dienstkunde ||. Gefahrenabwehr sowie Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik • Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen • Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz • Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik |||. Gefahrenabwehr sowie Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik • Situationsbeurteilung und Situationsbewältigung • Kommunikation • Kunden- und Serviceorientierung • Zusammenarbeit Die Prüfung wird in den Handlungsbereichen I. und II. als schriftliche Prüfung in Form von praxisorientierten Situationsaufgaben und im Handlungsbereich III als mündliches, situationsbezogenes Fachgespräch durchgeführt. Der Prüfungsteilnehmer muss in dem situationsbezogenen Fachgespräch nachweisen, dass er in der Lage ist, berufsspezifische Situationen zu erkennen, ihre Ursachen zu klären und sachgerechte Lösungen vorzuschlagen. Ziel der Weiterbildung: Die Weiterbildung qualifiziert die Teilnehmenden, in gewerblichen und betrieblichen Sicherheitseinrichtungen Aufgaben im Schutz- und Sicherheitsbereich zu übernehmen. Insbesondere sollen die Teilnehmenden in Bereichen wie Bewachung, Sicherung, Ordnungsdiensten, Veranstaltungs- und Verkehrsdiensten tätig sein können
Zur Zulassung zur Prüfung wird zugelassen, wer nachweislich: • eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Schutz- und Sicherheitsbereich vorweisen kann, oder • fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre im Schutz- und Sicherheitsbereich, • mindestens 24 Jahre alt ist, • an einem Erste-Hilfe-Lehrgang teilgenommen hat, dessen Abschluss nicht länger als 24 Monate zurückliegt, • und Kenntnisse, Fertigkeiten sowie Erfahrungen durch Zeugnisse oder Tätigkeitsnachweise glaubhaft macht. Sie haben Interesse an der Weiterbildung zur GSSK? Bitte wenden Sie sich direkt an Ihren jeweiligen Vorgesetzten. Dieser muss der Weiterbildungsmaßnahme zustimmen und übernimmt die Meldung an die Securitas Sicherheitsfachschule für Sie
Weekday | Time |
---|---|
Monday | 9:00 AM - 4:00 PM |
Tuesday | 9:00 AM - 4:00 PM |
Wednesday | 9:00 AM - 7:00 PM |
Thursday | 9:00 AM - 4:00 PM |
Friday | 9:00 AM - 4:00 PM |
Powered by SEMCO®